Zentrum für Seltene Erkrankungen des Bewegungssystems am Universitätsklinikum Regensburg
        
    Description of facility
Director / Spokesperson
Prof. Dr. med. Joachim GrifkaInformation
Care facility for adults and childrenDescription
            Das Zentrum für Seltene Erkrankungen des Bewegungssystems Regensburg/Bad Abbach betreut Kinder und Erwachsene, die an drei Blöcken von seltenen Erkrankungen leiden: 
A: neuroorthopädische Erkrankungen, die mit verschiedenen Ausprägungen der Cerebralparese einhergehen
B: angeborene Gliedmaßenfehlbildungen der oberen und unteren Extremitäten mit Notwendigkeit von vielfältigen konservativen und operativen Verfahren zum Längenausgleich bzw. Gliedmaßenersatz inklusive der dazugehörigen Rehabilitation für den Wiedereinstieg ins Berufsleben
C: angeborene skelettale Systemerkrankungen mit metabolischen oder mesenchymalen (bindegewebigen) Störungen und somit Einfluss auf Knochen, Muskeln und Bändern des Bewegungssystems.
Mit Hilfe eines multiprofessionellen Teams bestehend aus Neuroorthopäden und Bewegungsanalysten (Ganglabor) mit herausragender Erfahrung für Bewegungserkrankungen (Movement Disorder Specialist) sowie in Bewegungserkrankungen erfahrenen Kinderorthopäden und Neuropädiatern (Netzwerk Behinderte Kinder Regensburg) gemeinsam mit spezialisierten Bewegungstherapeuten (Neurophysiotherapeuten) und Orthopädietechnikern (Spezialorthesen und Beinersatzprothesen) erfolgt die Behandlung und Beratung der Patienten im ambulanten und stationären Bereich. Darüber hinaus besteht eine intensive Zusammenarbeit mit den jeweiligen Patientenorganisationen. Eingebunden ist das Zentrum für seltene Erkrankungen des Bewegungssystems Regensburg/Bad Abbach in das Zentrum für Seltene Erkrankungen Regensburg (ZSER).
    A: neuroorthopädische Erkrankungen, die mit verschiedenen Ausprägungen der Cerebralparese einhergehen
B: angeborene Gliedmaßenfehlbildungen der oberen und unteren Extremitäten mit Notwendigkeit von vielfältigen konservativen und operativen Verfahren zum Längenausgleich bzw. Gliedmaßenersatz inklusive der dazugehörigen Rehabilitation für den Wiedereinstieg ins Berufsleben
C: angeborene skelettale Systemerkrankungen mit metabolischen oder mesenchymalen (bindegewebigen) Störungen und somit Einfluss auf Knochen, Muskeln und Bändern des Bewegungssystems.
Mit Hilfe eines multiprofessionellen Teams bestehend aus Neuroorthopäden und Bewegungsanalysten (Ganglabor) mit herausragender Erfahrung für Bewegungserkrankungen (Movement Disorder Specialist) sowie in Bewegungserkrankungen erfahrenen Kinderorthopäden und Neuropädiatern (Netzwerk Behinderte Kinder Regensburg) gemeinsam mit spezialisierten Bewegungstherapeuten (Neurophysiotherapeuten) und Orthopädietechnikern (Spezialorthesen und Beinersatzprothesen) erfolgt die Behandlung und Beratung der Patienten im ambulanten und stationären Bereich. Darüber hinaus besteht eine intensive Zusammenarbeit mit den jeweiligen Patientenorganisationen. Eingebunden ist das Zentrum für seltene Erkrankungen des Bewegungssystems Regensburg/Bad Abbach in das Zentrum für Seltene Erkrankungen Regensburg (ZSER).
Consultation hours
Mo - Do 8:00 - 15:00 Uhr, Fr 8:00 - 12:00 Uhr.
Care provisions
This facility offers the following
- Diagnostic
- Therapy
Contact
            
             Direktionsassistentin
            
             09405 182401
            
             09405 182920
            
            
            j.grifka@asklepios.com
            
            
             Website
        http://www.uni-regensburg.de/medizin/orthopaedie/
        
        
Languages
            
            
            
            
             Deutsch
 Deutsch
            
             Englisch
 Englisch
            
            
            
    
Preview of the assigned diseases 3
12.03841924667358648.932494732099386Zentrum für Seltene Erkrankungen des Bewegungssystems am Universitätsklinikum Regensburg
            
        Last updated:
        30.05.2025